• turnteam@tb-sinzheim.clubdesk.com
turnteam-sinzheim.de
  • Home
  • Aktuell
    • Berichte
    • Jahresplan
    • Archiv
  • Sport
    • Trainingszeiten/Hallenbelegung
    • Gruppen
      • Eltern-Kind Turnen
      • Kinderturnen 3-5 Jahre
      • Mädchen 5-7 Jahre
      • Mädchen 7-9 Jahre
      • Mädchen ab 10 Jahren
      • Mädchen Fördergruppe
      • Rhythmische Sportgymnastik (RSG)
      • Jungs 5-9 + ab 10 Jahren
      • Aktive (gemischt) ab 14 Jahren
      • Rope Skipping
      • Step-Aerobic
      • Frauengymnastik
      • Männergymnastik
    • Kurse
      • Pilates
      • Wirbelsäulengymnastik
      • HipHop und Dance
      • Rückenfit
  • Presse
    • Zeitungsberichte und Nachrichtenblatt
  • Bilder
  • Verein
    • Vorwort
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Jugend
    • Hauptverein
  • Online-Shop
  • Impressum
Sign In

Turner mit knapper Niederlage in Gauliga gestartet

Jens Hurrle Berichte 30. Oktober 2024

Nachdem die Schülerinnen und Schüler bereits am 19. und 20. Oktober ihre Vorkämpfe ausgetragen haben, stand am vergangenen Sonntag der erste Vorkampf der Turner in der B-Klasse gegen die Mannschaft des Rastatter TV an. Mit guten Übungen am Boden startete das Team in den Wettkampf. Die Turner aus Rastatt erwischten einen besseren Start und so gingen die ersten zwei Gerätepunkte aufgrund eines kleinen Vorsprungs von 0,70 Punkten auf das Konto der Gäste. Ohne einen einzigen Sturz am Pauschenpferd konnte das Turnteam die hier zu vergebenden Gerätepunkte für sich sichern und der Gesamtvorsprung der Rastatter schmolz auf nur noch 0,20 Punkte. Mit fünf guten Übungen konnten sich die Turner aus Sinzheim, die mit Unterstützung aus Plittersdorf an die Geräte gingen, auch die Gerätepunkte an den Ringen sichern und übernahmen erstmals mit einem Vorsprung von 0,35 Punkten die Führung. Auch am Sprung standen am Ende fünf gelungene Überschläge auf dem Papier. Die Rastatter hatten dem aber auch was entgegenzusetzen und so wanderten nicht nur die Gerätepunkte, sondern auch die Führung zu den Gästen. Die Gerätepunkte am Barren konnten sich die Gastgeber sichern und so führten sie vor dem letzten Gerät, dem Reck, mit 1,60 Punkten. Nach je fünf Reckübungen beider Mannschaften stand das Endergebnis fest: Mit 197,20:197,55 Punkten, einem Unterschied von 0,35 Punkten, ging der Rastatter TV als Sieger aus dem Wettkampf hervor. Die Gerätepunkte wurden am Ende 6:6 fair aufgeteilt. Mit 61,55 erturnten Punkten und sechs Geräteeinsätze konnte sich Robin Keller vom TB Sinzheim den Tagessieg in der Einzelwertung sichern.

An diesem Sonntag steht schon der zweite Vorkampf der Turner gegen den TV Wintersdorf an. In der heimischen Turnhalle an der B3 steht nun das Duell des Vorjahreszweiten gegen den Titelverteidiger aus dem Ried an. Wettkampfbeginn ist um 15 Uhr, das Einturnen beginnt bereits um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei, für Snacks und Getränke ist gesorgt. Die Turner freuen sich auf tatkräftige Unterstützung.

 

20241022 Gauliga1

 

20241022 Gauliga2

Turnerinnen haben Gauliga erfolgreich begonnen

Jens Hurrle Berichte 22. Oktober 2024

Am vergangenen Wochenende fanden die Gauliga-Vorkämpfe im Pflichtbereich in der Mittelberghalle in Bühlertal statt. Der TB Sinzheim war mit vier Mannschaften in der Wettkampfklasse W8, W10, W12 und W14 angetreten. Sie stellten sich den höheren Anforderungen an Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden und mussten dabei auch die Bodenübungen P5 und P6 auf Musik turnen. Alle Mädchen zeigten gute Übungen und diese gilt es am Endkampf in Rastatt-Niederbühl am 17. November 2024 nochmal abzurufen bzw. zu steigern.

In der Altersklasse W8 turnten Bernice, Amelie, Nora, Lucia, Mara und Ida. Sie belegen derzeit Platz 6. Die Altersklasse W10 mit Amelie, Nelly, Alva, Emmi, Lia liegen derzeit auf Platz 9 von jeweils 11 Mannschaften. In der Altersklasse W12 starteten Eva, Astrid, Julia J, Sophie, Julia S und erturnten sich derzeit einen hervorragenden 2. Platz. Während die Turnerinnen Anna Thea Peters, Marie, Emma und Frida in der Wettkampfklasse W14 auf Platz 5 liegen. Überraschend liegen in der Einzelwertung Julia S. in der W12 auf Platz 1 und Marie in der W14 auf Platz 3. Es bleibt spannend bis zum Endkampf, da beide Wettkämpfe zusammen das Endergebnis ergeben.

Auf diesem Weg auch vielen Dank an die Kampfrichterinnen Clara, Elina, Elisabeth, Petra und Andrea sowie die Betreuung durch Julia, Saskia, Petra und Marc und natürlich den mitgereisten Eltern für die hervorragende Unterstützung.

 

20241019 Gauliga VorkampfW8

 

 

 

20241019 Gauliga VorkampfW14

 

20241019 Gauliga VorkampfW

Turner bei Gauliga-Vorkampf erfolgreich

Jens Hurrle Berichte 22. Oktober 2024

Die Turner starteten am vergangenen Sonntag mit dem Vorkampf in Bühlertal in die diesjährige Gauliga. Die Jungs, welche in der Altersklasse M14 an die Geräte gingen, kamen am Sprung gut in den Wettkampf. Mit kleinen Fehlern, aber trotzdem sehr zufriedenstellend, konnten sie sich auch am Barren beweisen. Nach den anschließenden Geräten Reck und Boden war die Mannschaft richtig im Wettkampf angekommen, sodass an den abschließenden Ringen wenige Punkte liegen gelassen wurden. Mit 258,50 erturnten Punkten stehen sie im aktuellen Gesamtklassement auf dem 3. Platz hinter der Mannschaft des TV Muggensturm und vor dem TV Iffezheim. Beim Endkampf am 16. November in Niederbühl wird dann der Sieger in der Gauliga-M14 gekürt, bis dahin wird noch fleißig trainiert, um die kleinen Fehler noch auszubügeln.

 

20241020 43 24 Schulerliga

Ein tänzerisches Feuerwerk beim Keschtefest

Jens Hurrle Berichte 16. Oktober 2024

Am 13.10.2024 machten sich die sechs RSG-Mädels des TB Sinzheim auf den Weg zum Keschtefest nach Oberweier. Neben einem bunten Programm aus Turnen, Tänzen und rhythmischer Sportgymnastik zeigten die Mädels als 15ter Programmpunkt ihren Auftritt ,,Firework“. Dabei präsentierten sie ein tänzerisches Feuerwerk mit den fünf Handgeräten Ball, Reifen, Keule Band und Ball. Besonders gut kamen die großen bunten Bänder an, welche die Gymnastinnen in den Tanz und in verschiedene Elemente miteinbauten. Für ihren Auftritt gab es einen großen Applaus.

 

20241013 Keschtefest

Gauliga 2024

Jens Hurrle Berichte 13. Oktober 2024

Mannschaften des Turnteams sind bereit für die Gauliga 2024

Die Sommerferien sind nun schon eine ganze Weile her und die Turnerinnen und Turner des Turnteams starten in die diesjährige Gauliga-Saison.
Die Turnerinnen starten in diesem Jahr mit jeweils einer Mannschaft einer Mannschaft in der W8, W10, W12 und W14. Die Vorkämpfe finden am 19. Oktober in der Mittelberghalle in Bühlertal und der Endkampf am 17. November in der Sporthalle in Niederbühl statt. Die Wettkämpfe der W8 und W10 starten jeweils um 10:00 Uhr und die der W12 sowie W14 um 14:00 Uhr. Geturnt werden die Übungen der Pflichtstufe P3-P6, wobei am Boden auf Musik geturnt werden muss.
Die Turner gehen dieses Jahr in der Klasse M14 und in der B-Klasse mit je einer Mannschaft an die Geräte. Die Jungs der M14 bestreiten ihren Vorkampf am 20. Oktober um 14:00 Uhr in der Mittelberghalle in Bühlertal, Endkampf ist am 16. November um 9:30 Uhr in der Sporthalle in Niederbühl. Geturnt wird ein Sechskampf nach den Pflichtübungen P4-P7.
Die Aktiven starten auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung von vier Turner aus Plittersdorf und tragen ihre Vorkämpfe gegen die Mannschaften aus Rastatt und Wintersdorf im BTB-Ligasystem, sprich Mannschaft gegen Mannschaft, aus. Dabei turnen fünf Turner pro Gerät eine nach den Kür-Regelungen des Deutschen Turnerbundes selbst zusammengestellte Übung aus 7 Elementen. Die besten drei Wertungen bilden das Mannschaftsergebnis. Der erste Vorkampf gegen den Rastatter TV findet am 27. Oktober in der heimischen Turnhalle an der B3 statt. Eine Woche später, am 3. November, steht dann der zweite Vorkampf und gleichzeitig auch der zweite Heimwettkampf gegen den TV Wintersdorf an. Vor heimischem Publikum wird die Mannschaft den Titelverteidiger dann zum Duell bitten. Die beiden Vorkämpfe beginnen jeweils um 15:00 Uhr, das Einturnen startet eine Stunde früher. Der Endkampf gegen beide Mannschaften findet am 16. November um 16:30 Uhr ebenfalls in der Sporthalle in Niederbühl statt.
Die Turnerinnen und Turner freuen sich bei allen Wettkämpfen über viele Zuschauer und tatkräftige Unterstützung. Bei den Heimwettkämpfen ist für Getränke und Snacks gesorgt. Der Eintritt ist frei.

 

20241008 Gauliga

  1. Erfolgreiche Gymnastinnen beim Gaukinderturnfest in Sinzheim
  2. Erfolgreiche Turner beim Gaukinderturnfest in Sinzheim
  3. Erfolgreiche Turnerinnen beim Gaukinderturnfest in Sinzheim
  4. Gaukinderturnfest BNN

Seite 7 von 35

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
© {2023} turnteam-sinzheim.de.
  • Home
  • Aktuell
    • Berichte
    • Jahresplan
    • Archiv
  • Sport
    • Trainingszeiten/Hallenbelegung
    • Gruppen
      • Eltern-Kind Turnen
      • Kinderturnen 3-5 Jahre
      • Mädchen 5-7 Jahre
      • Mädchen 7-9 Jahre
      • Mädchen ab 10 Jahren
      • Mädchen Fördergruppe
      • Rhythmische Sportgymnastik (RSG)
      • Jungs 5-9 + ab 10 Jahren
      • Aktive (gemischt) ab 14 Jahren
      • Rope Skipping
      • Step-Aerobic
      • Frauengymnastik
      • Männergymnastik
    • Kurse
      • Pilates
      • Wirbelsäulengymnastik
      • HipHop und Dance
      • Rückenfit
  • Presse
    • Zeitungsberichte und Nachrichtenblatt
  • Bilder
  • Verein
    • Vorwort
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Jugend
    • Hauptverein
  • Online-Shop
  • Impressum