• turnteam@tb-sinzheim.clubdesk.com
turnteam-sinzheim.de
  • Home
  • Aktuell
    • Berichte
    • Jahresplan
    • Archiv
  • Sport
    • Trainingszeiten/Hallenbelegung
    • Gruppen
      • Eltern-Kind Turnen
      • Kinderturnen 3-5 Jahre
      • Mädchen 5-7 Jahre
      • Mädchen 7-9 Jahre
      • Mädchen ab 10 Jahren
      • Mädchen Fördergruppe
      • Rhythmische Sportgymnastik (RSG)
      • Jungs 5-9 + ab 10 Jahren
      • Aktive (gemischt) ab 14 Jahren
      • Rope Skipping
      • Step-Aerobic
      • Frauengymnastik
      • Männergymnastik
    • Kurse
      • Pilates
      • Wirbelsäulengymnastik
      • HipHop und Dance
      • Rückenfit
  • Presse
    • Zeitungsberichte und Nachrichtenblatt
  • Bilder
  • Verein
    • Vorwort
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Jugend
    • Hauptverein
  • Online-Shop
  • Impressum
Sign In

Gaukinderturnfest - Rhythmische Sportgymnastik

Jens Hurrle Berichte 14. September 2025

Am 5. Juli 2025 waren die Gymnastinnen des TB Sinzheim beim Gaukinderturnfest in der Ebersteinhalle in Gernsbach am Start. Wettkampfbeginn war um 10.00 Uhr.
Es waren insgesamt 16 Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren am Start.
Die Aufregung war wie immer groß. Das Ergebnis konnte sich bei der Siegerehrung sehen lassen.
In diesem Jahr wurden erstmals 2 Jahrgänge zusammengefasst, da die Übungen identisch waren.
AK 8 und 9
1. Platz Diana Sulov - AK 9 mit 36,6 erreichten Punkten 
3. Platz Elise Frenk - AK 8   mit 34,9 erreichten Punkten

20250705 GKTF RSG 1

AK 10 und 11
2. Platz Emmi Haßmann - AK 11 - mit 35,5 erreichten Punkten
3. Platz Sophia Lila - AK 10 - mit 34,7 erreichten Punkten

20250705 GKTF RSG 2

AK 12 und 13
1. Platz Julia Jelinko - AK 12- mit 42,4 erreichten Punkten 
2. Platz Sophie Brose - AK 12 - mit 41,5 erreichten Punkten
3. Platz Lana Cavar - AK 12 - mit 40,8 erreichten Punkten

20250705 GKTF RSG 3
 
AK 14
1. Platz Anna Thea Peters - mit 45,3 erreichten Punkten
2. Platz Maria Lila - mit 41,0 erreichten Punkten
3. Platz Liana Kremer - mit 40,3 erreichten Punkten

20250705 GKTF RSG 4

Wir freuen uns mit euch über eure guten Platzierungen.
Vielen Dank den Kampfrichtern aus Sinzheim Nina Eisele und Saskia Huck, die den Wettkampf zusammen mit der Turngaujugend organisiert und geplant haben.

Ein fröhlicher Tag auf dem Bauernhof beim Eltern-Kind-Kleinkinder Turnfest in Sandweier

Jens Hurrle Berichte 14. September 2025

Auch dieses Jahr nahmen wir mit großer Begeisterung am Eltern-Kind-Kleinkinder Turnfest in Sandweier teil. Unter dem Motto "Ein Tag auf dem Bauernhof" erlebten 32 Kinder zusammen mit ihren Trainerinnen einen bewegungsreichen und unvergesslichen Vormittag.

Nach einer spielerischen Aufwärmrunde mit einem lustigen Fingerspiel und einem schwungvollen Tanz starteten die kleinen Sportler an acht verschiedenen Stationen. An unterschiedlichen Turngeräten konnten sie ihre Geschicklichkeit, Koordination und Kraft unter Beweis stellen - ganz im Sinne des Bauernhof-Themas. 
 
Jede absolvierte Station brachte die Kinder dem Ziel näher und sorgte für strahlende Gesichter. Der Einsatz und die Freude der Kinder wurden am Ende mit einer wohlverdienten Medaille und einer Urkunde belohnt, was für viel Stolz bei den jungen Teilnehmern sorgte.
 
Im Anschluss an die Siegerehrung nutzten viele Familien die Gelegenheit, noch auf dem Festgelände zu verweilen und den schönen Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich beim Veranstalter des Turnfestes für die hervorragende Organisation bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch allen Kindern für ihre Begeisterung, den Eltern für ihre Unterstützung, den zahlreichen Helfern für ihren Einsatz und natürlich unseren Trainerinnen.
 
Die Vorfreude auf das nächste Kinderturnfest ist bereits jetzt riesig!

20250628 EKKTF1

20250628 EKKTF2

20250628 EKKTF3

20250628 EKKTF4

Deutsches Turnfest Leipzig Teil 5

Jens Hurrle Berichte 14. September 2025

Für die Turner begann das Turnfest schon am Bahnhof Baden-Baden. Mit einem eigens für das Turnfest eingerichteten Sonderzug, welcher ihnen je einen kurzen Fernsehaufritt im MDR-Sachsenspiegel und sogar den ARD-Tagesthemen einbrachte, fuhren sie gemeinsam mit 800 weiteren Teilnehmern aus ganz Baden zum größten Breitensportevent der Welt nach Sachsen. Auch abseits der eigenen Wettkämpfe, über die in der letzten Ausgabe berichtet wurde, waren die Turner auf dem Festgelände unterwegs. Bei der parallel stattfindenden Turn-EM konnte am Donnerstagabend das Mehrkampffinale der Männer aus der ersten Reihe verfolgt werden. Die beiden deutschen Teilnehmer Timo Eder und Nils Dunkel, beide konnten sich am Ende der EM mit dem Titel "Europameister" krönen, zeigten solide Übungen. Nachdem sich die internationalen Regelungen zum Jahresbeginn geändert haben, muss nun in jeder Bodenkür eine Standwaage gezeigt werden. Jeder der 24 Turner erhielt für dieses geturnte Element einen Szenenapplaus. Beim badischen Abend im Haus "Auensee" am Freitagabend wurde mit über 3.000 anderen Badenern zusammen mit der SFZ BigBand des TV Waibstadt ausgelassen gefeiert. Neben Hits wie "Wackelkontakt", "Major Tom" oder "Mama Mia" durfte natürlich auch das Badnerlied nicht fehlen.
Mit Mitmachangeboten wie der "Hang-Challenge", bei der es darum ging so lange wie möglich an einer Klimzugstange zu hängen, konnten sich die Turner schon auf das nächste Turnfest 2029 in München einstimmen. 
Die Stadiongala unter dem Motto "Leipzig verbindet" am Samstagabend in der Leipziger Fußballarena als Herzstück des Turnfests bildete den Abschluss für die Turner, bevor am Sonntagmorgen der Sonderzug in Richtung Baden auf sie wartete.
Ein Dank gilt dem Deutschen Turnerbund für die Ausrichtung des Turnfestes, dem Turngau Mittelbaden-Murgtal, der die Schulbetreuung in Leipzig übernommen hat, sowie dem Badischen Turner-Bund für die Organisation des Sonderzuges und dem Badischen Abend. 
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich schon jetzt auf das nächste Internationale Deutsche Turnfest 2029 in München. 

20250528 IDTFzug1

20250528 IDTFzug2

Deutsches Turnfest Leipzig Teil 4

Jens Hurrle Berichte 14. September 2025

Sieben Turner des TB Sinzheim waren Teil von insgesamt 80.000 Teilnehmer beim Deutschen Turnfest in Leipzig. Auch sie haben, genauso wie die weiblichen Teilnehmerinnen des Turnteams, an Wettkämpfen teilgenommen. Vor vielen Zuschauer in der Messehalle konnten am Donnerstag zwei Turner ihr Können im Pokalwettkampf zeigen. Hier war die Anforderung, an den sechs olympischen Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck je eine selbst zusammengestellte Übung zu präsentieren. In der gleichen Halle fand auch der Wahlwettkampf statt. Mit über 6.000 Teilnehmern war es der meistgebuchte Wettkampf des Turnfests, bei dem alle sieben Turner des Turnteams mitgemacht haben. Aus fünf zur Wahl stehenden Geräten aus dem Gerätturnen und fünf Disziplinen der Leichtathletik wurden drei ausgesucht und an diesen dann den Wettkampf bestritten. Beim Pokalwettkampf in der Altersklasse 18-29 turnte sich Steffen Burkard mit 43,5 Punkte auf den 176. Platz. Im Wahlwettkampf 20-24 belegt er den 107. Platz. Außerdem belegen in dieser Altersklasse Samuel Schlageter Platz 126 und Robin Keller den 160. Platz. In der Altersklasse 25-29 Jahre kam Marco Schickinger auf Platz 89 und Clemens Binz auf Platz 97. Kai Schickinger belegt in der Altersklasse 30-34 den 18. Platz und Fabian Ress sicherte sich den 49. Platz.

20250528 IDTFmannlich1

20250528 IDTFmannlich2

Deutsches Turnfest Leipzig Teil 3

Jens Hurrle Berichte 14. September 2025

Das Deutsche Turnfest in Leipzig wurde nicht nur in den Messehallen sondern auch in der Innenstadt auf dem Markt- und Augustusplatz gefeiert. Auf riesigen Bühnen gab es den ganzen Tag Programm mit Auftritten aus allen verschieden Turnsportarten. Bei strahlendem Sonnenschein und vor vielen Zuschauenden durften die RSG-Mädels ihre Choreographie zum Titel "Firework" zeigen. Mit Ball, Reifen, Keulen, Seil und Bändern präsentierten sie ein tänzerisches Feuerwerk. Der zweite Show-Act wurde von den Fantastic Five dargeboten. Sie stellten mit tänzerischen und turnerischen Elementen das Spiel "Mensch ärgere dich nicht" da. Beide wurden mit tosendem Applaus belohnt.
Neben den eigenen Wettkämpfen und Auftritten auf der Bühne nahm die Gruppe auch an einigen Veranstaltungen teil. Eine ganz besondere Premiere war die Internationale Gala, bei der wir hochkaratige Showgruppen aus Dänemark, Japan, USA, Chile, Finnland und Österreich sehen konnten. Unter dem Titel "We are the World" vereinten sich faszinierende Turntraditionen miteinander. Beim "Rendezvous der Besten" erhielten wir einen Einblick in die beeindruckenden deutschen Showvorführungen aus Tanz, Akrobatik und Turnen. Die Stadiongala am Samstagabend fand unter dem Motto "Leipzig verbindet" mit spektakulären Choreografien und Auftritten statt. Zu den Höhepunkten zählte der Flug durch die Arena mit Saltis vom Barren-Weltmeister Lukas Dauser und das Interview mit der Olympiasiegerin der Rhythmischen Sportgymnastik, Darja Varfolomeev. Die Leipziger Band DIE PRINZEN sorgten mit Ihrem Auftritt für das musikalische Highlight. Neben den Topstars, u.a. den Siegern der Europameisterschaften, sorgten die beeindruckenden Großgruppengestaltungen für Gänsehaut.

20250528 IDTFauftritt1

20250528 IDTFauftritt2

  1. Deutsches Turnfest Leipzig Teil 2
  2. Turnteam beim Deutschen Turnfest
  3. It’s Showtime in Michelbach
  4. Turnteam freut sich auf Leipzig

Seite 3 von 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© {2023} turnteam-sinzheim.de.
  • Home
  • Aktuell
    • Berichte
    • Jahresplan
    • Archiv
  • Sport
    • Trainingszeiten/Hallenbelegung
    • Gruppen
      • Eltern-Kind Turnen
      • Kinderturnen 3-5 Jahre
      • Mädchen 5-7 Jahre
      • Mädchen 7-9 Jahre
      • Mädchen ab 10 Jahren
      • Mädchen Fördergruppe
      • Rhythmische Sportgymnastik (RSG)
      • Jungs 5-9 + ab 10 Jahren
      • Aktive (gemischt) ab 14 Jahren
      • Rope Skipping
      • Step-Aerobic
      • Frauengymnastik
      • Männergymnastik
    • Kurse
      • Pilates
      • Wirbelsäulengymnastik
      • HipHop und Dance
      • Rückenfit
  • Presse
    • Zeitungsberichte und Nachrichtenblatt
  • Bilder
  • Verein
    • Vorwort
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Jugend
    • Hauptverein
  • Online-Shop
  • Impressum