Turnteams der C-Klasse in die Gauliga gestartet
Nach den Turnerinnen im Pflichtbereich haben die Turnerinnen und Turner im LK Bereich an den vorangegangenen Wochenenden ihre Vorkämpfe bestritten.
Im Gegensatz zu den P-Übungen im Pflichtbereich mussten die Mannschaften im Kürbereich sich ihre Übungen an den vier Geräten nach bestimmten Kriterien zusammenstellen und für die Bodenübung im weiblichen Bereich auch eine eigene Musik aussuchen.
Die meisten Mädchen turnten zum ersten Mal in dieser Wettkampfart und waren entsprechend aufgeregt, als es mit dem Wettkampf in der Mittelberghalle in Bühlertal losging. Die Mannschaft mit Clara Geisler, Elina Kremer, Elisabeth Hilevski, Nele Hurrle, Rebecca Everke und Vivien Schröder erreichte mit 127,00 Punkten den sechsten Platz. Die besten Übungen zeigte Nele Hurrle mit 11,3 Punkten am Sprung, 11,75 Punkten am Barren sowie 11,8 Punkten am Boden. Leider fehlten Lara Sobotta und Moana Halpaus, die noch wichtige Punkte insbesondere am Sprung und Barren erturnt hätten. Somit gehen die Turnerinnen mit vollem Optimismus in den Endkampf am 19. November in Ottenau und sind sich sicher dort das ein oder andere Zehntel mehr zu erturnen. Sie wurden betreut von Heike Huck und Petra Oser. Als Kampfrichterin komplettierte Annette Schleif das Team. Vielen Dank.
Nachdem unsere Turner zum Gauliga-Auftakt am 23.10.2022 eine Niederlage beim TV Wintersdorf einstecken mussten, stand am vergangenen Sonntag der erste Heimwettkampf der Saison an.
Vor den Augen vieler Zuschauer in der heimischen Halle war der Ansporn auf einen Sieg im Duell gegen den TV Muggensturm daher umso größer.
Die Geräte Boden, Pauschenpferd und Ringe konnte die Mannschaft für sich erkämpfen. Sprung ging mit 0,25 Punkten mehr auf dem Punktekonto knapp an die Gäste aus Muggensturm. Nach Barren, den die Turner des Turnteams ebenfalls für sich entscheiden konnten, ging es mit einem Vorsprung von 5,55 Punkten ans Königsgerät, dem Reck. An diesem wurde es noch einmal spannend. Am Ende stand es 187,65 zu 184,35 Punkten und 8:4 Gerätepunkte für unsere Turner, die den ersten Sieg feiern konnten.
Bester Einzelturner des Tages wurde Robin Keller mit 60,80 Punkten und sechs Geräteeinsätzen an diesem Tag.
Für das Turnteam Sinzheim gingen Clemens Binz, Steffen Burkard, Robin Keller, Meik Müller, Fabian Rees, Kai Schickinger, Marco Schickinger und Samuel Schlageter an die Geräte. Als Kampfrichter fungierten Sascha Tomzcyk und Lukas Pankow.
Auch der letzte Heimwettkampf am 13.11.2022 gegen den Rastatter TV in der Vereinsturnhalle an der B3 konnte das TBS-Team mit 203,35 zu 200,65 Punkten und 7:5 Gerätepunkten gewinnen. Somit wurde die Vorrunde mit zwei Siegen und einer Niederlage auf Platz 2 beendet.
Der Gauliga Endkampf findet am Samstag 19.11.22 in der Jakob-Scheuring Halle in Gaggenau-Ottenau statt. Die Turnerinnen der LK 4 starten bereits um 9.30 Uhr in den Wettkampf, während die Turner der C-Klasse gemeinsam mit der A und B-Klasse um 16.00 Uhr an die Geräte gehen. Im Anschluss findet die Gauliga-Party statt.
Lizenzverlängerung C-Trainerschein
Am vergangenen Wochenende des 15. und 16. Oktobers nahmen drei TrainerInnen des Turn-Teams an den internationalen Geräteturntagen in Freiburg teil. Lara Sobotta, Marc Geisler und Robin Keller absolvierten im Rahmen der Lizenzverlängerung ihres C-Trainerscheins für Geräteturnen bis zu 16 Lerneinheiten je 45 Minuten. Dabei waren sie auch im intensiven Austausch mit den anderen TrainerInnen, um die neuesten Techniken und Ideen zu erlernen und auszutauschen und um sie bestmöglich im Training anzuwenden.
Auch im nächsten Jahr ist wieder geplant, mit mehreren TrainerInnen an dieser und an anderen Fortbildungen teilzunehmen, um das vorhandene Wissen zu erweitern und neue Impulse für das Training zu erlangen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen TrainerInnen des Turn-Teams für ihr Engagement in der Vereinsarbeit.
Turnerinnen haben Gauliga erfolgreich begonnen
Am vergangenen Wochenende fanden die Gauliga-Vorkämpfe im Pflichtbereich in der Mittelberghalle in Bühlertal statt. Der TB Sinzheim war mit zwei Mannschaften angetreten, wobei es für einige Mädchen der erste Mannschaftswettkampf war. Sie stellten sich den höheren Anforderungen an Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden und mussten dabei auch die Bodenübungen ab P5 auf Musik turnen.
Alle Mädchen zeigten gute Übungen und erreichten vordere Platzierungen. Diese Leistungen gilt es am Endkampf in Ottenau am 20. November nochmal abzurufen bzw. zu steigern.
In der Altersklasse W10 turnten Antonia, Astrid, Julia, Mia, Julia und Sophie und liegen derzeit auf Platz fünf.
In der W12 starteten Anna Thea, Emilia, Leni, Liana und Marie und belegen derzeit den hervorragenden dritten Platz.
Auf diesem Weg auch vielen Dank an die Kampfrichterinnen Saskia und Annette sowie die Betreuung durch Heike und Petra und natürlich den mitgereisten Eltern für die hervorragende Unterstützung.
Am kommenden Wochenende haben sowohl die Jungs als auch die Mädchen der Kürmannschaften ihren (ersten) Vorkampf. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und einen guten Start.
Turnteam startet in die Gauliga-Saison
Nach der pandemiebedingten zweijährigen Pause geht die diesjährige Gauliga nun in eine neue Runde. In diesem Jahr gehen nicht nur die Turner, sondern auch die Turnerinnen im Kür-Bereich an die Geräte.
In der C-Klasse bestreiten die Turnerinnen um Clara Geisler, Vivien Schröder, Elisabeth Hileveski, Elina Kremer, Nele Hurrle, Rebecca Everke, Lara Sobotta und Moana Halpaus ihren Vorkampf gegen den TV Bühl, TV Bühlertal, TB Gaggenau, TV Kuppenheim und TV Wintersdorf am 23.10.2022 in Bühlertal. Wettkampfbeginn ist um 15:00 Uhr.
Auf die Mannschaft der Turner wartet mit dem Rastatter TV, TV Muggensturm und TV Wintersdorf ein starkes Teilnehmerfeld. Ihren ersten Wettkampf haben sie am 23.10.2022 um 10:30 Uhr auswärts gegen den TV Wintersdorf. Die Wettkämpfe gegen den TV Muggensturm am 30.10.2022 und Rastatter TV am 13.11.2022 sind Heimwettkämpfe und werden in unserer Vereinsturnhalle an der B3 ausgetragen. Beginn ist jeweils um 15:00 Uhr; bereits um 14:00 Uhr beginnt das Einturnen. Turnfreunde sind herzlich eingeladen, die Turner um Clemens Binz, Steffen Burkard, Robin Keller, Meik Müller, Fabian Rees, Kai Schickinger, Marco Schickinger, Samuel Schlageter und Jonas Thom zu unterstützen. Der Eintritt ist frei, für kleine Snacks ist gesorgt.
Die diesjährige Gauliga-Saison endet mit dem gemeinsamen Endkampf am 19.11.2022 in Gaggenau-Ottenau. Die Turnerinnen werden um 11:00 Uhr und die Turner um 16:30 Uhr an die Geräte gehen. Das Einturnen beginnt jeweils eine Stunde früher.