• turnteam@tb-sinzheim.clubdesk.com
turnteam-sinzheim.de
  • Home
  • Aktuell
    • Berichte
    • Jahresplan
    • Archiv
  • Sport
    • Trainingszeiten/Hallenbelegung
    • Gruppen
      • Eltern-Kind Turnen
      • Kinderturnen 3-5 Jahre
      • Mädchen 5-7 Jahre
      • Mädchen 7-9 Jahre
      • Mädchen ab 10 Jahren
      • Mädchen Fördergruppe
      • Rhythmische Sportgymnastik (RSG)
      • Jungs 5-9 + ab 10 Jahren
      • Aktive (gemischt) ab 14 Jahren
      • Rope Skipping
      • Step-Aerobic
      • Frauengymnastik
      • Männergymnastik
    • Kurse
      • Pilates
      • Wirbelsäulengymnastik
      • HipHop und Dance
      • Rückenfit
  • Presse
    • Zeitungsberichte und Nachrichtenblatt
  • Bilder
  • Verein
    • Vorwort
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Jugend
    • Hauptverein
  • Online-Shop
  • Impressum
Sign In

Deutsches Turnfest Leipzig Teil 2

Jens Hurrle Berichte 14. September 2025

Mit elf weiblichen und sieben männlichen Teilnehmern aus den Bereichen Gerätturnen und Rhythmischer Sportgymnastik war der TB Sinzheim am Deutschen Turnfest in Leipzig. Die Gymnastinnen nahmen am Wahlwettkampf der Gymnastik mit den Handgeräten Reifen, Keulen, Seil und Band teil. Im Wettkampf der Altersklasse 18/19 belegte Cora Platz 14, in der Altersklasse 20 - 29 kam Saskia auf Platz 16, Diana wurde 24te und Nina 25te. Im Mix-Wettkampf starteten Jule und Moana und absolvierten die Disziplinen 50m Sprint, 50 m Brustschwimmen und Bodenturnen. Außerdem beteiligten sie sich beim Turnfestlauf. Die Frauen Ü50 und die RSG-Mädels erwarben das goldene Gymnastikabzeichen mit neun verschiedenen Handgeräten. Beim Besuch der Messehallen erlebten wir weiteren Wettkämpfen wie Rhönrad, DTB Dance, Rope Skipping und Rhythmische Sportgymnastik und konnten selbst viele weitere Sportarten und Mitmachangebote ausprobieren.
Außerdem hatten wir großes Glück, einen Teil der Finalwettkämpfe der Europameisterschaften im Kunstturnen live mitzuerleben. Die Übung von Europameister am Barren, Nils Dunkel, war hier ein Highlight, an dem wir mit vielen weiteren deutschen Fans in der Halle teilhaben durften. Andreas Toba turnte sich bei unserem Besuch am Reck zur Silbermedaille und verabschiedete sich emotional und im Rahmen einer Ehrenrunde von allen Zuschauenden. Dieses Erlebnis wird uns gewiss noch eine Weile begleiten.

20250528 IDTFweiblich1

20250528 IDTFweiblich2

Turnteam beim Deutschen Turnfest

Jens Hurrle Berichte 14. September 2025

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 fand die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt statt. 80.000 Teilnehmer, davon 18 vom Turnerbund Sinzheim, trafen sich zum 44. Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig. Untergebracht war der TBS in der Wilhelm-Hauff-Schule und wurde dort exzellent betreut durch den Turngau-Mittelbaden Murgtal und den ansässigen Hausmeister. Offiziell eröffnet wurde das Großereignis von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf der Festwiese. An den folgenden vier Tagen wurden an 47 Veranstaltungsstätten Wettkämpfe in 23 Sportarten ausgetragen. In der Stadt verteilt gab es außerdem vier Showbühnen, auf denen 5.000 Teilnehmer ihre einstudierten, beeindruckenden Auftritte präsentierten. Abseits der Wettkämpfe und Auftritte besuchten die Teilnehmer/innen auch verschiedene Veranstaltungen. Highlights hier waren für die Sinzheimer der Badische Abend, die Internationale Gala mit Show Acts aus 11 Ländern und die farbenfrohe, spektakuläre Stadiongala mit 3.000 Teilnehmern. Vor allem auch der Besuch der parallel zum Turnfest stattfindenden Europameisterschaften im Kunstturnen waren für alle ein tolles und spannendes Erlebnis. Darüber hinaus gab es Zeit die Stadt zu erkunden und touristische sowie historische Sehenswürdigkeiten zu besuchen, wie die Nikolaikirche und "Auerbachs Keller" - bekannt aus Goethes Faust. Weitere Highlights und Wettkampfergebnisse folgen in den nächsten Wochen.


20250528 IDTF1

20250528 IDTF2

20250528 IDTF3

20250528 IDTF4

It’s Showtime in Michelbach

Jens Hurrle Berichte 14. September 2025

Der TV Michelbach hat in diesem Jahr mit dem Turngau Mittelbaden-Murgtal zur Veranstaltung "It's Showtime" eingeladen.  In der Wiesentalhalle präsentierten sich 23 Gruppen aus Turn-, Tanz- und Akrobatik-Auftritten. Kinder, Jugendliche, Erwachsene bis hin zu den Senioren zeigten wie vielseitig "Turnen" sein kann. Mit dabei auch zwei Gruppen der Rhythmischen Sportgymnastik und die Fördergruppe vom TB Sinzheim. Die Mädchen der Fördergruppe zeigten mit der Aufführung "Vaiana" eine Choreographie aus Turnen, gymnastischen und tänzerischen Elementen am Boden, Schwebebalken und Minitrampolin.Sieben Mädels der RSG im Alter von 12 - 13 Jahren versuchten mit Band, Ball, Reifen und Seil auf die Musik "Dynamite with me" einen Einklang zu finden. Die Älteren der RSG-Mädels verzauberten mit ihrem neuen funkelnden Tanz in einen Himmel voller Sterne, unter dem Titel "A Sky Full of Stars", mit Handgeräten der rhythmischen Sportgymnastik, das Publikum. Alle Auftritte bekamen eine Urkunde, sowie einen großen Applaus für ihre Darbietungen. Es war ein gelungener und sehenswerter Abend für alle Beteiligten.


20250524 Its showtime

20250524 Its showtime 1

20250524 Its showtime 2

Turnteam freut sich auf Leipzig

Jens Hurrle Berichte 14. September 2025

Acht Jahre warten haben endlich ein Ende: Vom 28. Mai bis 1. Juni findet in Leipzig das Internationale Deutsche Turnfest statt. Knapp 50.000 Teilnehmende aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland nehmen an diesem Event teil, in diesem Jahr steht in Leipzig gleichzeitig noch die Turn-EM auf dem Plan. 
Das Turnteam fährt mit 18 Teilnehmer zu dieser Großveranstaltung, die alle vier Jahre in einer anderen deutschen Stadt stattfindet. Nachdem das Deutsche Turnfest 2021 coronabedingt ausgefallen ist, sind bei den Sinzheimer Teilnehmer dabei, für die es das erste Deutsche Turnfest überhaupt ist. Neben Wettkämpfen wie der Wahlwettkampf, Pokalwettkampf oder Fit im Team steht auch Feiern wie beispielsweise bei der Eröffnung oder dem Badischen Abend auf dem Programm. Für einige Teilnehmer beginnt das Turnfest direkt vor der Haustür. Sie fahren mit einem Sonderzug nach Leipzig. Auch die große Stadiongala darf auf einem Deutschen Turnfest nicht fehlen. 
Wer sich selbst einen Eindruck einer Veranstaltung dieser Größe verschaffen möchte, der kann die Stadiongala am Samstag, 31. Mai, ab 20:15 Uhr live im Fernsehen (MDR) anschauen. 

Erfolgreiche Teilnahme am Baden-Cup

Jens Hurrle Berichte 11. Mai 2025

Am Samstag, 03.05.25, fand in Karlsruhe-Grötzingen der Baden-Cup im Gerätturnen männlich statt. Als Einzelwettkampf an den olympischen Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck stellt er die Badische Meisterschaft und gleichzeitig ein Qualifikationswettkampf dar. Der Erst- und Zweitplatzierte qualifiziert sich für den Deutschland-Cup, der in diesem Jahr im Rahmen des Deutschen Turnfests in Leipzig Ende Mai stattfindet. Der Wettkampf wird in der Leistungsklasse LK1 geturnt, was bedeutet, dass pro Übung mindestens acht Turnelemente gezeigt werden müssen.

Vom TB Sinzheim hat Steffen Burkard an diesem Wettkampf in der Altersklasse 18-29 teilgenommen. Seine starke Konkurrenz in dieser Altersklasse hatte überwiegend Ligaerfahrung bis teilweise hin zur 3. Bundesliga. In drei seiner sechs geturnten Übungen konnte er erfolgreich neu erlernte Übungsteile präsentieren. Am Ende des Wettkampfes standen 40,650 Punkte und ein zufrieden stellender 18. Platz auf der Urkunde.

An dieser Stelle auch noch ein großer Dank an die eingesetzten Kampfrichter und Betreuer.

  1. Erfolgreiche Turnerinnen bei den Bestenwettkämpfen in Bühl
  2. Turnerjugendbestenkämpfe in Bühl - Ergebnisse Jungs
  3. Turnteam auf Fortbildung
  4. TB Sinzheim bei der TurnGala im Festspielhaus

Seite 4 von 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© {2023} turnteam-sinzheim.de.
  • Home
  • Aktuell
    • Berichte
    • Jahresplan
    • Archiv
  • Sport
    • Trainingszeiten/Hallenbelegung
    • Gruppen
      • Eltern-Kind Turnen
      • Kinderturnen 3-5 Jahre
      • Mädchen 5-7 Jahre
      • Mädchen 7-9 Jahre
      • Mädchen ab 10 Jahren
      • Mädchen Fördergruppe
      • Rhythmische Sportgymnastik (RSG)
      • Jungs 5-9 + ab 10 Jahren
      • Aktive (gemischt) ab 14 Jahren
      • Rope Skipping
      • Step-Aerobic
      • Frauengymnastik
      • Männergymnastik
    • Kurse
      • Pilates
      • Wirbelsäulengymnastik
      • HipHop und Dance
      • Rückenfit
  • Presse
    • Zeitungsberichte und Nachrichtenblatt
  • Bilder
  • Verein
    • Vorwort
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Jugend
    • Hauptverein
  • Online-Shop
  • Impressum