Nach einer gelungenen Weihnachtsfeier mit Aufführungen aus den Bereich Turnen, Gymnastik und Rope Skipping in der Fremersberghalle in Sinzheim und dem Auftritt bei der Turngala im Festspielhaus Baden-Baden startete ab dem 8. Januar 2024 das reguläre Training beim TB Sinzheim in den verschiedenen Gruppen wieder. Während die Kindergruppen die Übungszeit nutzen, um neue Geräte und Übungsteile auszuprobieren, bereiten sich die Wettkampfturner/innen für den nächsten Wettkampf vor. Denn bereits im März stehen die Bestenwettkämpfe im Gerätturnen aller Altersklassen in Bühl an und darauf wollen wir gut vorbereitet sein. Das Trainerteam freut sich auf viele gemeinsame Trainingsstunden mit den Mädels und Jungs.
Auch 2024 begeisterte die Turngala „Eternity“ im Festspielhaus mit einer farbenprächtigen Show mit spektakulärer Akrobatik. Der Badische und Schwäbische Turnerbund veranstalteten zum 30. Mal diese Veranstaltung. Sie fand zum 6. Mal im Festspielhaus Baden-Baden statt und seither auch mit einer Aufführung dabei die Kindergruppe vom Turnerbund Sinzheim. In diesem Jahr zeigten die 30 Kinder im Alter von 8-12 Jahren zur Musik „Feuerwerk“ eine Choreographie mit Stäben und kleinen Kästen. Mit Feuereifer waren sie bei dieser sportlichen Gala dabei, zeigten ihr Können aus den Bereichen Turnen, Rope Skipping und Rhythmischer Sportgymnastik. Gemeinsam mit allen Aktiven wurden sie am Ende mit einer „La Ola“ von den Zuschauern enthusiastisch beklatscht.
Es war eine atemberaubende und fantastische Show und ein tolles Erlebnis für die Mädchen und Jungen sowie deren Trainerinnen und Trainer vom TB Sinzheim, ihren Teil dazu beigetragen und ein Teil davon gewesen zu sein. Auch die zuschauenden Eltern waren begeistert von der Vorstellung der Gruppe.
Nach den erfolgreichen Vorkämpfen stand am Samstag, 18.11.2023, der Endkampf der Aktiven Mannschaften in Iffezheim an.
Bei den Turnerinnen, bei denen es nach einem spannenden Vorkampf zur Korrektur des Endwertes kam und die dadurch nicht mit 0,05 Punkten, sondern mit einem Punkt Führung in den Endkampf gingen, fiel am Endkampf krankheitsbedingt Nele aus. Somit fehlte an allen Geräten eine leistungsstarke Übung, die erstmals ersetzt werden musste. Dennoch gingen die Turnerinnen Elina, Elisabeth und Vivien zusammen mit den Turnerinnen Saskia, Sinja, Sophia und Jule vom TB Gaggenau als Startgemeinschaft motiviert an die Geräte. Das Startgerät war der Sprung. Hier machte sich der Ausfall von Nele gleich direkt bemerkbar, da man gegen die Mitfavoriten des TV Kuppenheim dieses Gerät verlor. Genauso wie am anschließenden Stufenbarren, bei dem nicht alle Übungen optimal gezeigt werden konnten. Am Schwebebalken wurden dann die Nerven behalten und gute Leistungen gezeigt. Auch am letzten Gerät brachten die ausdrucksstarken Bodenübungen viele Punkte ein. Der Endkampf wurde zwar mit einem Zehntel verloren, jedoch im Gesamtwert siegte die Startgemeinschaft Sinzheim/Gaggenau und wurde Gauligameister in der C-Klasse vor dem TV Kuppenheim und TV Muggensturm mit einem Gesamtergebnis von 289,75 Punkten und 22:2 Ligapunkten. Die Freude bei den Turnerinnen und Trainerinnen war groß, den Pokal mit nach Hause nehmen zu dürfen.
Am Nachmittag stand dann auch für die Turner der Endkampf an. Mit guten Übungen am Barren starteten sie in den Wettkampf und konnten in Führung gehen. Am Reck, dem Boden und dem Pferd wurden die Übungen ohne große Fehler durchgeturnt. Auch an den Ringen konnten die Turner weitere Punkte im Kampf um die Meisterschaft gut machen. Mit dem Sprung beendete das Turnteam den Wettkampf. Die Gesamtpunktzahl von 191,10 Punkten reichte, um in der Tageswertung den 2. Platz zu belegen. Im Gesamtergebnis zogen die Turner mit 2:6 Ligapunkte und 26:22 Gerätepunkte am Rastatter TV vorbei und belegten den 2. Platz.
Nachdem die Jungs im Pflichtbereich in der Altersklasse M14 am Vorkampf noch mit 2:2 Ligapunkten den zweiten Platz belegten, lief es am Endkampf nicht optimal und sie verloren wichtige Ligapunkte. Somit landeten sie mit 2:6 Ligapunkten in der Gesamtwertung auf Platz drei.
Im Pflichtbereich der Mädels W12 konnte sich die Mannschaft mit Lia, Sophie, Julia S, Julia J, und Astrid am Endkampf noch deutlich steigern und überholten den Vorplatzierten und belegten in der Gesamtwertung mit 14:14 Punkten einen tollen 4. Platz.
Auch die W14 mit Marie, Liana, AnaThea, Beatrice und Emma konnte einen Platz gut machen und standen mit 14:6 Ligapunkten sogar auf Platz zwei auf dem Treppchen. Strahlende Gesichter und zufriedene Ergebnisse bei Turnerinnen und Trainerinnen.