• turnteam@tb-sinzheim.clubdesk.com
turnteam-sinzheim.de
  • Home
  • Aktuell
    • Berichte
    • Jahresplan
    • Archiv
  • Sport
    • Trainingszeiten/Hallenbelegung
    • Gruppen
      • Eltern-Kind Turnen
      • Kinderturnen 3-5 Jahre
      • Mädchen 5-7 Jahre
      • Mädchen 7-9 Jahre
      • Mädchen ab 10 Jahren
      • Mädchen Fördergruppe
      • Rhythmische Sportgymnastik (RSG)
      • Jungs 5-9 + ab 10 Jahren
      • Aktive (gemischt) ab 14 Jahren
      • Rope Skipping
      • Step-Aerobic
      • Frauengymnastik
      • Männergymnastik
    • Kurse
      • Pilates
      • Wirbelsäulengymnastik
      • HipHop und Dance
      • Rückenfit
  • Presse
    • Zeitungsberichte und Nachrichtenblatt
  • Bilder
  • Verein
    • Vorwort
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Jugend
    • Hauptverein
  • Online-Shop
  • Impressum
Sign In

Weihnachtsfeier TBS 2024

Jens Hurrle Berichte 21. Dezember 2024

Eine Vielfalt des Turnens wurde den Zuschauern der diesjährigen Weihnachtsfeier vom Turnerbund Sinzheim in der Fremersberghalle geboten. Nach dem Einmarsch aller 150 Aktiven und der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Klaus Zeitvogel übernahm Myriam Gerber die Moderation der Auftritte. Den Anfang machten die Kleinsten vom Mutter-Kind-Turnen, gefolgt von den 3-5 jährigen vom Kinderturnen mit „In der Weihnachtsbäckerei“. Dort wurde gezeigt wie wichtig die Grundlagen des Turnens für die Entwicklung der Kinder sind. Die ersten Sprünge mit dem Seil zeigten die Jüngsten der Rope Skipping Gruppe. Während die 6-10 jährigen Mädchen der RSG I die Anfänge mit Ball, Reifen und Band vorführten. Im Anschluss verzauberten die Turnerinnen von 5-7 Jahren mit ihrer Aufführung „Blütenzauber“ das Publikum. Darauf folgten die 5-9 jährigen Jungs. Sie turnten auf einem Piratenboot aus Kästen. Die 7-9 jährigen Mädchen, als gelbe Turnschlümpfe, zeigten Sprünge an Kästen und turnten am Boden. Vor der Pause brachte die Rope Skipping Gruppe 2 mit ihrem Auftritt viel Schwung in die Halle. Darauf folgten die Ehrungen der 52 erfolgreichsten Turnerinnen und Turner des Jahres 2024. Mit der Rhythmischen Sportgymnastik II, der Mädchen von 10 – 14 Jahren ging es weiter. Sie zeigten eine tänzerische Darbietung mit Seilen, Bällen, Bänder und Reifen. Die Turnerinnen ab 10 Jahren stellten turnerisch die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk dar. Danach turnten die größeren Jungs ab 9 Jahren an Kästen.

Mit einer Choreographie von Turnen, Tanz und Sprünge am Trampolin zur Musik aus Vaiana ließ die Fördergruppe aufhorchen. Die Ältesten der Rope Skipping Gruppe zeigten eine Vielzahl von Varianten vom Seilspringen. Die RSG Mädels ab 16 Jahren präsentierten ein tänzerisches Feuerwerk mit Bändern, Seilen, Reifen und Keulen. Den Abschluss machten die größten Jungs mit ihrer Nummer am Seitpferd und Parallelbarren. Auch der Weihnachtsmann fand den Weg in die Fremersberghalle und brachte den Kindern am Ende eine Kleinigkeit mit. Herzlichen Dank an alle Helfer/innen und Übungsleiter/innen vor und auf der Bühne. Keine so tolle Feier wäre ohne eure Arbeit und euer Engagement möglich gewesen.

Strahlende Kinderaugen sind Glücksmomente und sagen DANKE.

Gesamtbild

Eltern und Kind

Kleinkinder

Jungs 1

Madchen 5 7

Fordergruppe So

RSG III

 

Jahrgangsbestenwettkämpfe 2024

Jens Hurrle Berichte 02. Dezember 2024

Bei den diesjährigen Jahrgangsbestenwettkämpfen im Gerätturnen am 23.11.2024 in der Wolf-Eberstein Halle in Muggensturm nahmen vom Turnerbund Sinzheim drei Turner und auch erstmals drei Turnerinnen teil. Bei diesem Einzelwettkampf startetet die Mädels in einen 4-Kampf an den Olympischen Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden, während die Jungs einen Sechskampf an Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck absolvieren mussten. In einem starken Teilnehmerfeld im Jahrgang 2013 belegte Julia S. mit 58,3 Punkten einen hervorragenden 5. Platz. Erstmals zeigte sie einen Überschlag am Sprungtisch und turnte einen leistungsstarken Wettkampf. Im Jahrgang 2012 war die Konkurrenz noch stärker, trotz gelungener Übungen und ebenfalls einem Überschlag am Sprungtisch belegte mit insgesamt 55,05 Punkten Julia J. Platz 11, genauso wie ihre Vereinskollegin Marie im Jahrgang 2011 mit 54,8 erturnten Punkten. Marie turnte erstmals die P7 am Boden.

Bei den Turnern konnten sich im Jahrgang 2010 Sören und Yannic einen Platz auf dem Siegerpodest sichern. Mit 85,6 Punkten belegte Sören Platz 2 und Yannic stand mit großem Vorsprung mit 87,9 Punkten auf Platz 1. Beide Jungs turnten stark an den Geräten Sprung und Barren, während die Wertungen am Seitpferd etwas niedrig ausfielen. Zwei Jahrgänge darunter hat sich Lionel mit 78,3 Punkten auf den 6. Platz gekämpft. Auch er zeigte einen soliden Wettkampf bei starker Konkurrenz.

DANKE an alle Kampfrichter/innen sowie Trainer/innen für ihren Einsatz beim Wettkampf und an die mitgereisten Eltern.

20241123 Jahrgangsbesten1

20241123 Jahrgangsbesten2

Gauliga-Endkämpfe in Niederbühl

Jens Hurrle Berichte 02. Dezember 2024

Unter tosendem Applaus von vielen Zuschauer wurden die Turnerinnen und Turner am vergangenen Wochenende in der Sporthalle in Niederbühl zum diesjährigen Gauliga-Finale begrüßt.

Die Mannschaft der Turner in der Altersklasse M14 eröffneten aus Sinzheimer Sicht das Finale. Nach Platz 3 aus dem Vorkampf war im Endkampf noch alles offen. In einem durchwachsenen Wettkampf mit guten Übungen und leider aber auch ein paar Patzern konnten sie in der Endabrechnung den 3. Platz nicht verteidigen und mussten der Mannschaft des TV Iffezheim den Vortritt auf dem Podest lassen. Mit einem Vorsprung von 3,4 Punkten auf den TV Michelbach als fünftplatzierten konnten sich die Jungs des Turnteam Platz 4 der diesjährigen Gauliga sichern.

Im Durchgang aller Aktiven-Mannschaften des Turngaus gingen am Samstagabend die Turner in der B-Klasse an den Start. Mit guten Übungen sind die Turner am Reck in den Wettkampf gestartet. Auch der Sprung konnte mit gelungen Überschlägen am Sprungtisch abgeschlossen werden. Den Barren beendete das Team mit kleineren Fehlern, diese konnten an den Ringen vermieden werden. An den abschließenden Geräten Boden und Seitpferd konnten die Aktiven die Leistungen aus den Vorkämpfen bestätigen und teilweise sogar steigern. Mit einer Gesamtpunktzahl von 188,20 Punkten belegte die Mannschaft aus Sinzheim mit Turner aus Sinzheim und Plittersdorf den 3. Platz in der Abschlusstabelle.

Am Sonntag zeigte die Mannschaft der Mädels im Pflichtbereich der Altersklasse W8 mit Bernice, Amelie, Nora, Lucia, Mara und Ida, die erstmals bei einer Gauliga starteten, nochmals gute Übungen und belegten im Gesamtergebnis Platz 6. Die Altersklasse W10 mit Amelie, Alva, Emmi und Lia mussten krankheitsbedingt auf Nelly verzichten. Sie erturnten sich Platz 9 gegen starke Konkurrenz. Sophie, Julia S, Julia J, Eva und Astrid in der Altersklasse W12 konnten sich den Platz auf dem Treppchen durch saubere Übungen sichern und standen auf dem Siegerpodest auf Platz 2. Die Turnerinnen Anna Thea, Marie, Emma und Liana in der Wettkampfklasse W14 konnten sich steigern blieben jedoch auf dem fünften Platz. Gute Leistungen und zufriedene Ergebnisse bei Turnerinnen und Trainerinnen.

Den Turnerinnen und Turner herzlichen Glückwunsch zu ihren Leistungen. Auf diesem Wege vielen Dank an alle Kampfrichterinnen und Kampfrichter, Mannschaftsbetreuer sowie den mitgereisten Eltern und Fans für die tatkräftige Unterstützung. 

20241122 GauligaEndkampf1

20241122 GauligaEndkampf2

20241122 GauligaEndkampf3

20241122 GauligaEndkampf4

Mannschaften des Turnteams sind bereit für die Endkämpfe

Jens Hurrle Berichte 15. November 2024

Nach den gelungenen Vorkämpfen in der Gauliga fahren die Teams am kommenden Wochenende zum Gauliga-Endkampf nach Niederbühl.

Die Schüler in der Klasse M14 bestreiten ihren Endkampf am Samstag 16.11., durch eine Änderung im Zeitplan schon um um 9 Uhr. Durch Platz 3 beim Vorkampf ist noch alles offen was die Gesamtplatzierung aus Vor- und Endkampf betrifft.

Um 16:30 Uhr gehen dann die Aktiven an die Geräte. Mit Unterstützung von vier Turner aus Plittersdorf stehen sie nach zwei Niederlagen und insgesamt 10:14 Gerätepunkte auf Platz 3 der B-Klasse. Auch hier ist durch die Anzahl der Gerätepunkte noch alles möglich.

Die Turnerinnen starten am Sonntag 17.11. um 10 Uhr mir den Mannschaften der Klassen W8 und W10. In der W8 steht die Mannschaft aus Sinzheim nach dem Vorkampf auf Platz 6 und in der W10 auf Platz 9. Den Schlusspunkt der diesjährigen Gauliga setzen dann die Teams der Klassen W12 und W14 ab 14 Uhr. Mit aktuell Platz 2 hat die Mannschaft der W12 sogar noch die Möglichkeit den Gesamtsieg zu holen, in der W14 belegt die Sinzheimer Mannschaft derzeit Rang 5.

Den Turnerinnen und Turner schon jetzt viel Erfolg beim Finale der Gauliga 2024, alle Wettkämpferinnen und Wettkämpfer freuen sich über tatkräftige Unterstützung bei ihren Endkämpfen.

20241115 Plakat Endkampf 1

Zweiter Vorkampf der Aktiven

Jens Hurrle Berichte 08. November 2024

Am vergangenen Sonntag stand für die Aktiven des Turnteams der zweite Vorkampf in der Gauliga B-Klasse an. In der heimischen Turnhalle an der B3 empfang man den Vorjahressieger TV Wintersdorf. Die Mannschaft startete am Boden mit guten Übungen in den Wettkampf, konnte allerdings mit den starken Übungen der Gäste nicht ganz mithalten und so gingen die ersten beiden Gerätepunkte an den TV Wintersdorf. Das Pauschenpferd dagegen blieb wie schon beim ersten Vorkampf fest in Sinzheimer Hand, somit gingen hier die Gerätepunkte auf das Konto der Hausherren. Beide Mannschaften präsentierten auch an den Ringen gelungene Übungen, wobei die Turner aus Wintersdorf einen besseren Tag erwischten und gewannen dieses Gerät mit zwei Punkten Vorsprung. Auch die Überschläge am Sprung und Teile am Barren konnten ohne Stürze gezeigt werden, die Gerätepunkte ergatterten sich die Gäste. Die fünf abschließenden Übungen der Sinzheimer am Reck waren so stark, dass die Wintersdorfer dem nichts entgegenzusetzen hatten. Mit insgesamt 199,00 Punkten hat sich die Mannschaft aus Sinzheim im Vergleich zum ersten Wettkampf zwar gesteigert, die Leistung der Gäste aus dem Ried war mit 202,00 Punkten dennoch besser. Das Team aus Sinzheim konnte insgesamt vier Gerätepunkte mit aus dem Wettkampf nehmen, die restlichen acht gehen an die Turner des TV Wintersdorf.

Die Turner sowie die Schülerinnen und Schüler des TB Sinzheim bereiten sich nun auf ihre Gauliga-Endkämpfe am 16. und 17. November in der Sporthalle in Niederbühl vor. Hier gilt es nochmals die Leistungen aus den Vorkämpfen abzurufen und die Gauliga 2024 mit guten Platzierungen abzuschließen.

 

20241103 Gauliga

  1. Turner mit knapper Niederlage in Gauliga gestartet
  2. Turnerinnen haben Gauliga erfolgreich begonnen
  3. Turner bei Gauliga-Vorkampf erfolgreich
  4. Ein tänzerisches Feuerwerk beim Keschtefest

Seite 6 von 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© {2023} turnteam-sinzheim.de.
  • Home
  • Aktuell
    • Berichte
    • Jahresplan
    • Archiv
  • Sport
    • Trainingszeiten/Hallenbelegung
    • Gruppen
      • Eltern-Kind Turnen
      • Kinderturnen 3-5 Jahre
      • Mädchen 5-7 Jahre
      • Mädchen 7-9 Jahre
      • Mädchen ab 10 Jahren
      • Mädchen Fördergruppe
      • Rhythmische Sportgymnastik (RSG)
      • Jungs 5-9 + ab 10 Jahren
      • Aktive (gemischt) ab 14 Jahren
      • Rope Skipping
      • Step-Aerobic
      • Frauengymnastik
      • Männergymnastik
    • Kurse
      • Pilates
      • Wirbelsäulengymnastik
      • HipHop und Dance
      • Rückenfit
  • Presse
    • Zeitungsberichte und Nachrichtenblatt
  • Bilder
  • Verein
    • Vorwort
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Jugend
    • Hauptverein
  • Online-Shop
  • Impressum